• Longines – PrimaLuna

    Die Longines PrimaLuna verkörpert eine gelungene Symbiose aus Poesie, Eleganz und moderner Technik. Sie ist eine Damenuhr, die nicht nur die Zeit misst, sondern besondere Momente unterstreicht. Ein Stück Uhrmacherkunst, das Tag und Abend gleichermassen ziert.

     

    Neues Kapitel der femininen Uhrmacherkunst

    Mit der neuen PrimaLuna-Kollektion schreibt Longines ein weiteres Kapitel in der Geschichte der femininen Uhrmacherkunst. Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 steht die Linie für zeitlose Eleganz, inspiriert vom geheimnisvollen Zauber des Mondes. In ihrer neusten Überarbeitung verbindet sie dieses poetische Thema mit moderner Technik und luxuriösen Details.

     

     

     

    Zifferblätter voller Ausdruck

    Die Kollektion bietet verschiedene Zifferblattvarianten, die unterschiedliche Facetten von Eleganz verkörpern. Klassisch präsentiert sich die Ausführung in Silber mit Sonnenschliff und römischen Ziffern. Luxuriös und edel wirkt das weisse Perlmuttzifferblatt mit Diamantindexen. Den Höhepunkt bildet jedoch die „Celestial Blue“-Variante: tiefblaues Perlmutt, besetzt mit 14 Diamantindexen und umrahmt von einer Lünette mit 48 blauen Saphiren. Das Farbspiel erinnert an den Sternenhimmel und wird durch ein hellblaues Lederarmband harmonisch ergänzt.

     

     

     

    Modernes Uhrenwerk in Inneren

    Zum ersten Mal arbeitet in der PrimaLuna das Kaliber L899.5, ausgestattet mit einer Siliziumspiralfeder. Diese macht die Uhr besonders resistent gegen Magnetfelder und Temperaturschwankungen. Mit einer Gangreserve von rund 72 Stunden und dekorativen Veredelungen wie Perlage und Streifenschliffen zeigt das Werk, dass Präzision und Schönheit bei Longines Hand in Hand gehen.

     

     

     

    Kampagne mit besonderer Botschaft

    Für die Präsentation der neuen PrimaLuna setzt Longines auf Jennifer Lawrence als Markenbotschafterin. Die Kampagne spielt in einem Opernhaus und vermittelt eine poetische Stimmung, die Intimität und Bedeutung betont. Die Botschaft: Die PrimaLuna ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Begleiter für persönliche und unvergessliche Momente.

     


    Komfort und Vielfallt

    Auch beim Tragekomfort wurde die Kollektion weiterentwickelt. Neue Edelstahlbänder mit gewölbten Gliedern schmiegen sich angenehm ans Handgelenk, während Lederbänder in abgestimmten Farben die harmonische Gesamtwirkung unterstreichen. Damit bietet Longines vielseitige Kombinationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anlässe.

     

    In der Embassy Boutique entdecken.

  • Frühlingserwachen

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und blühenden Landschaften beginnt das lang ersehnte Frühlingserwachen – und Longines erinnert an diese Zeit der Erneuerung mit einer besonderen Auswahl aus der beliebten Conquest-Kollektion. Bereits im letzten Jahr erschienen, begeistern diese Modelle mit zarten Frühlingsfarben, vielseitigen Gehäusegrössen und bewährter Schweizer Präzision.

     

    Zarte Farben, inspiriert von der Natur

    Wie die ersten Knospen im Frühling präsentieren sich die Zifferblätter in sanften Pastelltönen: Himmelblau, Rosé und zartes Grün verleihen den Zeitmessern eine elegante, frische Ausstrahlung. Diese Farben spiegeln die Leichtigkeit der Saison wider und machen die Uhren zu perfekten Begleitern für stilvolle Frühlingsoutfits.

     

     

     

     

    Perfekte Grösse für Eleganz und Komfort

    Die Conquest-Modelle in den Farben Pink, Grün und Blau sind ausschliesslich in der Gehäusegrösse von 34 mm erhältlich. Diese kompakte Grösse verleiht den Uhren eine feminine Eleganz und sorgt für angenehmen Tragekomfort.

     

     

     

     

    Hochwertige Materialien und sportliche Eleganz

    Die hochwertigen Edelstahlgehäuse mit polierten Lünetten und satinierten Oberflächen verleihen den Uhren eine edle Ausstrahlung. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar (100 Meter) sind die Modelle nicht nur stilvoll, sondern auch ideal für aktive Frühlingstage.

     

     

     

     

    Armbänder für jeden Anlass

    Die Modelle sind mit farblich abgestimmten Kautschukarmbändern oder klassischen Edelstahlarmbändern erhältlich. Beide Varianten bieten höchsten Tragekomfort und verfügen über eine Mikroverstellung, sodass sie perfekt ans Handgelenk angepasst werden können.

     

     

     

     

    Zuverlässige Technik mit Schweizer Präzision

    Im Inneren der Conquest-Modelle schlägt das bewährte Automatikwerk Longines L888.5 mit Silizium-Spiralfeder. Dieses Kaliber bietet eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 72 Stunden und hält dank antimagnetischer Eigenschaften den Herausforderungen des Alltags stand.

    Mit dieser Auswahl aus der Conquest-Kollektion bringt Longines frischen Wind in den Frühling und verbindet moderne Farben mit traditioneller Uhrmacherkunst – perfekt für alle, die mit Stil in die neue Jahreszeit starten möchten!

     

    In der Embassy Boutique entdecken.

  • Longines Conquest Heritage

    Die Kollektion Conquest steht für Wagemut und Einfallsreichtum. Sie ist die erste Longines Uhrenlinie, deren Name 1954 beim Eidgenössischen Büro für geistiges Eigentum in Bern (Schweiz) geschützt wurde.

    CONQUEST HERITAGE CENTRAL POWER RESERVE

    Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der bekannten Kollektion CONQUEST präsentiert Longines die neue CONQUEST HERITAGE CENTRAL POWER RESERVE, die von einem legendären Modell aus den späten 1950er Jahren inspiriert ist. Ihre Gangreserveanzeige ist einzigartig in der Welt der Uhrmacherkunst: Sie wird von zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts veranschaulicht. Dieser aussergewöhnliche Zeitmesser, der in den Farbvarianten Champagner, Anthrazit oder Schwarz erhältlich ist, zeugt von der technischen Kompetenz und zeitlosen Eleganz der Marke.

    Die Conquest, die von Anfang an einen Automatikaufzug besass und wasserdicht war, wurde stets mit der Welt des Sports und der Ausnahmeleistungen in Verbindung gebracht. Im Jahr 1959 wurde die Kollektion um ein Modell ergänzt, das diesen Pioniergeist perfekt verkörpert: Es verfügt über eine einzigartige Gangreserveanzeige mit zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts. Zum 70-jährigen Jubiläum der Kollektion Conquest (1954-2024) präsentiert Longines die neue Conquest Heritage Central Power Reserve. Als Hommage an den historischen Vorgänger wird die Gangreserve auf zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts angezeigt. Diese einzigartige Konstruktion, die von Longines entwickelt wurde und ausschliesslich bei der Marke zum Einsatz kommt, positioniert die Anzeige der Gangreserve auf der zentralen Entspannungsscheibe. In Stabform und mit breiter Spitze weist sie die aktuelle Energieversorgung des Uhrwerks auf der äusseren Spannungsscheibe aus, die von ’64’ bis ‘0’ skaliert ist.

    Sie zeigt die verbleibenden Stunden der Gangreserve an – also die restliche Laufzeit der Uhr. Neue Energie erhält das automatische Uhrwerk durch Drehen der Krone oder die Bewegung des Handgelenks, wodurch sich auch die Spannungsscheibe dreht. Auf diese Weise ändert sich die Ästhetik des Zifferblatts ständig – eine so originelle wie poetische Darstellung der verrinnenden Zeit. Diese innovative Vorrichtung knüpft an die lange Geschichte der Longines Zeitmesser mit drehbaren Scheiben an, wie etwa die Stundenwinkeluhren, die seit den späten 1920er Jahren für die Luftfahrt entwickelt wurden.

    Gangreservefunktion

    Die Komplikation der Gangreserve gibt an, wie lange eine mechanische Uhr weiterlaufen kann, ohne dass sie aufgezogen werden muss. Es handelt sich um einen komplexen Mechanismus. Im Inneren des Uhrwerks speichert eine Feder die Energie, die durch den Aufzug erzeugt wird. Diese Energie wird dann kontrolliert abgegeben, um das Uhrwerk anzutreiben. Die Gangreserve gibt also an, wie lange die gespeicherte Energie es der Uhr ermöglicht, die Zeit auch ohne Aufziehen anzuzeigen. Die Gangreserve wird auf dem Zifferblatt der Uhr angezeigt und meist in Stunden angegeben.

    Entdecken Sie die Kollektionen von Longines in der Embassy Boutique in Luzern.

     

  • Breguet Type 20

    Die GESCHICHTE GEHT WEITER
    Die Type XX-Kollektion, die seit beinahe 70 Jahren Kultstatus geniesst, hat die Geschichte der Luftfahrt begleitet. Sei es als Präzisionsinstrument am Handgelenk von Piloten oder an jenen der Liebhaber, die ihre legendären Eigenschaften schätzen. Die Manufaktur Breguet ist stolz darauf, eine neu konzipierte Linie zu präsentieren, die gleichzeitig innovativ und zeitgemäss ist, aber auch mit vielen Details an ihre Geschichte anknüpft.

    NEUE GENERATION
    Vier Jahre Vorbereitungszeit waren für die vierte Generation dieses ikonischen Chronographen nötig, der dieses Mal in zwei Versionen erscheinen wird. Die eine Version ist von militärischen, die andere von den schönsten zivilen Modellen inspiriert, um alle Erwartungen zu erfüllen. Breguet hat sich an den ikonischen Zeitmessern der ersten Generation orientiert und diese Uhren in einem modernen, dynamischen und technologischen Geist konzipiert. Die Saga des Type-XX-Chronographen ist noch lange nicht zu Ende!

    Breguet und die Luftfahrt
    Es versteht sich von selbst, dass die Uhrenmanufaktur Breguet für den neuen Type-XX-Chronographen ihr schier unerschöpfliches Erbe nutzt. Und wenn man die Dinge in ihrem geschichtlichen Kontext betrachtet, zeigt sich, dass Breguet in den frühen 1950er Jahren den Wunsch der französischen Luftwaffe erfüllt hatte, ihre Piloten und Navigatoren mit einem robusten Armbandchronographen mit besonderen Eigenschaften auszurüsten. Die Familie Breguet hatte sehr gute Beziehungen zur Familie Brown, die 1870 die Uhrenmanufaktur von den Nachkommen des Gründers erworben hatte. Deshalb informierte Louis Charles Breguet diese Familie über den Bedarf der Luftfahrtwelt an Bordchronographen und stattete seine Flugzeuge und Piloten mit Zeitmessern der Uhrenfirma seines Namens aus.

    DAS MILITÄRISCHE ERBE: TYPE 20 CHRONOGRAPH 2057
    Dieser Zeitmesser ist von den 1100 Chronographen inspiriert, die zwischen 1955 und 1959 an die französischen Luftstreitkräfte geliefert wurden. Sie trugen den Namen «Type 20» mit arabischen Ziffern. Das schwarze Zifferblatt wurde modernisiert, blieb aber der Identität des Type 20 treu.

    Die TYPE XX CHRONOGRAPH 2067
    Diese zweite Version mit ihrer kühner wirkenden Anmutung steht in der Tradition der schönsten zivilen Type-XX-Versionen der 1950er und 1960er Jahre, insbesondere einer im Jahr 1957 produzierten Uhr mit der individuellen Nummer 2988.

    DAS UHRWERK
    PRÄZISION UND ROBUSTHEIT
    Nach vier Jahren interner Entwicklung in der Manufaktur kann Breguet stolz die neuen automatischen Kaliber 728 für die zivile und 7281 für die militärische Version vorstellen. Diese beiden Uhrwerke vereinen Robustheit mit Innovation und sind durch mehrere Patente geschützt.

    «FLYBACK»-FUNKTION
    Beide Modelle sind mit der Flyback-Funktion ausgestattet. Diese ermöglicht das sofortige Zurücksetzen und Auslösen einer neuen Zählung. Der Drücker bei 2 Uhr startet die Zeitmessung, während der Drücker bei 4 Uhr den Chronographen auf null zurücksetzt und einen sofortigen Neustart durch einfaches Betätigen gewährleistet. Diese Funktion wurde von den offiziellen Stellen der Luftfahrtbehörde gewünscht und ist seit 1954 in allen Chronographen Type XX sowie in verschiedenen Chronographenmodellen für Flugzeugarmaturenbretter zu finden.

    Entdecken Sie alle Kollektionen von Breguet in der Embassy Boutique in Luzern.

     

  • Longines Spirit Flyback

    Die Kollektion Longines Spirit steht in der Tradition jeder Präszisionsinstrumente, die von der Marke entwickelt wurden, um die grössten Entdecker bei ihren Eroberungen der Luft, der Meere und des Landes zu unterstützen. Sie wird nun um einen Chronographen mit Flyback-Funktion ergänzt, der an die Vorreiterrolle von Longines bei der Entwicklung dieser Technologie erinnert.

    Longines fertigte bereits im Jahre 1925 die ersten Modelle mit Flyback-Funktion. Am 12. Juni 1935 wurde ein entsprechendes Patent eingereicht, was eine Weltpremiere war. Die Flyback-Funktion bietet insbesondere Piloten die Möglichkeit, Flugetappen praktisch und schnell nacheinander zu messen und erleichtert so die Navigation. Zudem haben viele berühmte Pioniere auf Longines vertraut, wenn sie das Unmöglich möglich machen wollten. Richard Byrd steht ganz oben auf der Liste derer, divon der Espertise der Marke profitieren konnten. Er überfolg als erster Mensch den Südpol ausgerüstet mit Longines Instrumenten.

    Die Longines Spirit Flyback liess sich von diesem aussergewöhnlichen Vermächtnis inspirieren und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Angetrieben wird der Zeitmesser von einem neuen Kaliber, das exklusiv von Longines verwendet wird und dank einer Siliziumspiralfeder unempflindlich gegenüber Magnetfeldern ist. Dieses extrem präzise Uhrwerk mit 68 Stunden Gangreserve wurde von der COSC als Chronometer zertifiziert.  Ein transparenter Gehäuseboden gibt den Blick auf das minutiös gearbeitete Kaliber frei – darunter eine individuell gestaltete Schwungmasse, auf welche die Weltkugel der Longines Spirit Kollektion und der Name Longines Flyback graviert ist. Eine Premiere für diese symbolträchtige Linie.

    Flyback-Funktion

    Die Flyback-Funktion ist eine Zusatzfunktion von Chronographen, die in Sachen Zeit und Tempo von besonders grossem Interesse ist. Durch einfaches Auslösen des Drückers wird der Sekundenzeiter des Chrongraphen sofort auf null zurückgesetzt und gleichzeitig für eine weitere Zeinahme neu gestartet.

    Die neue Zeitmesser zeichnet sich auch durch seine raffinierte Optik und eine besonders aufwendige Verarbeitung aus, bei der sich satinierte, matte, polierte und gravierte Details abwechseln. Die beidseitig drehbare Lünette ist mit einem farbigen Keramikeinsatz mit Leuchtmarkierungen versehe und das Zifferblat ist in Schwarz oder Blau mit Sonnenschlif gehalten. Die bronzefarbenen und mit Super-LumiNova beschichteten Zeiger und Ziffern ermöglichen ein optimales Ablesen bei allen Lichverthätlnissen. Das 42mm grosse Stahlgehäuse ist mit einem austauschbaren Armband aus Edelstahl, braunem Leder oder blauem Textil bestückt. Letzere verfügen über eine Faltschliesse mit Feinstellsystem für perfekten Komfort und Halt. Ein beigefarbenes Armband im Nato-Stil ist ebenfalls erhältlich.

     

    Entdecken Sie alle Kollektionen von Longines in der Embassy Boutique in Luzern.